19. AALE-Konferenz vom 8. bis 10. März 2023
Mit Automatisierung gegen den Klimawandel
Die AALE 2023 (https://www.aale2023.lu/) vom 8. -10. März 2023 vom Studiengang Connected Buildings & Cities des Lycée des Arts et Métiers in Luxemburg-Stadt zusammen mit der VFAALE e.v. (https://vfaale.de/) ausgerichtet.
Die Konferenz der „Angewandten Automatisierungstechnik in Lehre und Entwicklung“ bildet eine Plattform, um neue Ansätze im gesamten Feld der Automatisierungstechnik aufzuzeigen und zu diskutieren
2023 ist das Leitthema „Mit Automatisierung gegen den Klimawandel“, dem sich insbesondere die Plenarvorträge und einige Sessions widmen werden
Es erwarten Sie neben interessanten Plenarvorträgen, wissenschaftlichen Fachvorträgen auch eine Fachausstellung namhafter Automatisierungsanbieter. Das wissenschaftliche Programm beleuchtet aktuelle Themen aus dem breiten Spektrum der Lehre und Entwicklung der Automatisierungstechnik.
Anfragen richten Sie bitte an: contact[at]aale2023.lu
Tagungsort der AALE 2023
Die Konferenz findet im statt im:
Forum Geeseknäppchen
40, boulevard Pierre Dupong
L-1430 Luxembourg
10. Oktober 2022
Startschuss für AALE-Konferenz 2023 in Luxemburg gefallen!
Am Montag 10. Oktober 2022 tagte der wissenschaftliche Beirat des VFAALE gemeinsam mit den Vertretern des BTS Connected Buildings & Cities des Lycée des Arts et Métiers im Forum Gesseknäppchen wo auch die AALE-Konferenz vom 8. bis 10. März 2023 stattfinden wird. Diskutiert wurde über den Ablauf der Konferenz zu der schon viele sehr spannende Beiträge und Poster eingegangen sind und die vor allem Industrie 4.0-Themen und Gebäudeautomatisierung behandeln. Ergänzt werden die Vorträge durch parallel ablaufende Workshops, die sich auch an Lycée-Schüler richten werden um diesen die innovative Vielfalt und überragenden Berufschancen in diesem Bereich aufzuzeigen.